Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei moravelixo im Mittelpunkt unserer Arbeit
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die moravelixo, ansässig in der Schloßstraße 15C, 83278 Traunstein, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +4915757085431 oder per E-Mail an help@moravelixo.sbs.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Backup- und Disaster-Recovery-Dienstleistungen sowie beim Besuch unserer Website.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erforderlich ist. Dabei befolgen wir strikt die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Bei der Nutzung unserer Backup-Services erfassen wir technische Daten wie IP-Adressen, Systemkonfigurationen und Backup-Protokolle. Diese Informationen dienen ausschließlich der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Dienstleistungen und der Gewährleistung der Datensicherheit.
Ihre gesicherten Daten werden ausschließlich zu Backup- und Wiederherstellungszwecken verarbeitet. Wir greifen nicht auf den Inhalt Ihrer Dateien zu, es sei denn, Sie beauftragen uns explizit mit entsprechenden Dienstleistungen.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden.
Als Anbieter von Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen nehmen wir Datensicherheit besonders ernst. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung via SSL/TLS, sichere Rechenzentren in Deutschland mit zertifizierten Sicherheitsstandards, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Backup-Daten werden entsprechend Ihren vertraglichen Vereinbarungen aufbewahrt.
Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Hindernisse entgegenstehen.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dazu verpflichtet.
Soweit wir externe Dienstleister einsetzen, geschieht dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionsfähigkeit unserer Website erforderlich sind. Marketing-Cookies oder Tracking-Tools setzen wir nicht ein. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wodurch jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:
Schloßstraße 15C, 83278 Traunstein, Deutschland
Telefon: +4915757085431
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert